"Für mich als Gestalter gehört es dazu, die Einrichtungs-Trends zu beobachten. Wir setzen sie auch gerne beim Design, den Materialien oder Oberflächen um, wenn vom Kunden gewünscht. Darüber hinaus überraschen wir Kunden auch immer mit einem Mehrwert: Das kann ein spannendes Detail, eine nützliche Funktion oder einfach eine pflegeleichte Oberfläche sein. Es gibt aber auch Kunden, die von vornherein überrascht werden wollen. Dann mache ich gerne mehrere Vorschläge, die nicht immer dem Trend entsprechen, dafür aber umso mehr auffallen und oftmals begeistern.
Unsere Kunden sollen nicht nur mit unseren Produkten, sondern auch mit unserem Service zufrieden sein – das ist uns sehr wichtig. Auf diese Weise sind viele langjährige und intensive Kundenkontakte entstanden. Zum Service gehört beispielsweise, dass wir von unseren Möbelentwürfen mit einem CAD-Programm Bilder erstellen, die so realistisch wie ein Foto sind. Dazu legen wir unseren Kunden Materialmuster vor – das hilft enorm bei der Entscheidung.
Ich finde es wichtig, auch ab und zu über den eigenen Tellerrand zu schauen. Ich hatte die Gelegenheit, ein halbes Jahr lang in Havanna zu leben. Dort habe ich gesehen, wie kreativ die Menschen auch dann sein können, wenn nicht alle Ressourcen jederzeit verfügbar sind: Beispielsweise wurden Tieflader zum Reisebus und leere Coladosen zum Trinkbecher umfunktioniert. Das hat mich in meiner Arbeit inspiriert. In meinen Entwürfen orientiere ich mich an den modernen Gestaltungsregeln. Aber wenn ich den kubanischen `Spirit´ in meine Entwürfe einfließen lassen kann, macht das nicht nur mir, sondern auch meinen Kunden Spaß."
Daniel Kirschling